lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

54
active users

#entsorgung

0 posts0 participants0 posts today

#AntiAKW #ausgestrahlt Der Entwurf zum Nationalen Entsorgungsprogramm ( #NaPro) der Bundesregierung ist eine Katastrophe mit Ansage! Zwar listet er allen #Atommüll in Deutschland auf – doch die vorgeschlagenen Maßnahmen zur „sicheren #Entsorgung“ sind völlig unzureichend und setzen unsere #Umwelt und Gesundheit über Generationen hinweg nuklearen Gefahren aus. Die Stellungnahme bitte bis zum 04. August mit unterzeichnen! ausgestrahlt.de/aktiv-werden/a

www.ausgestrahlt.deStellungnahme zum Nationalen Entsorgungsprogramm | ausgestrahlt.de

Wisst Ihr, wer die #Entsorgung der #radioaktiven Abfälle der #AKW bezahlt? Genau: wir alle! Die Betreiber haben sich mit 24,1 Mrd. Euro „freigekauft“. Der daraus entstandene Fond spekuliert damit an der Börse, hat in 2022 3,1 Mrd. Euro verloren und ist jetzt noch 21,7 Mrd. Euro „schwer“. Was passiert wenn der Fond aufgebraucht ist? Genau: Wir zahlen. Entsorgungskosten werden sozialisiert, Gewinne vorher privatisiert!

private-banking-magazin.de/por

private banking magazinKenfo verliert mehr als 3 Milliarden EuroDas Jahr 2022 lief auch für den Kenfo nicht gut. Die Manager des Fonds mussten einen Wertverlust des Portfolios von rund 3,1 Milliarden Euro hinnehmen.

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und kommunizieren. Mit fortschrittlichen Algorithmen und maschinellem Lernen können wir komplexe Probleme lösen und neue Möglichkeiten erschließen. Aber wir müssen auch die ethischen Fragen berücksichtigen, die sich aus der Nutzung von KI ergeben. Wie können wir sicherstellen, dass KI zum Wohle aller eingesetzt wird? Wie können wir verantwortungsbewusst mit den Daten umgehen, die für KI verwendet werden?

Studie: Mönchengladbacher zahlen am meisten für Abwasser

Die Kosten für die Abwasserentsorgung unterscheiden sich laut einer Studie in Deutschland von Stadt zu Stadt stark. So zahlen Haushalte in Mönchengladbach am meisten - und fast 700 Euro mehr im Jahr als Verbraucher in Worms.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.deStudie: Mönchengladbacher zahlen am meisten für AbwasserBy tagesschau.de