diese ackerhummel war so emsig, fast unmöglich da ein gutes bild zu bekommen. ich hab so an die 20 geschossen, auf der hälfte war sie schon wieder nicht drauf, nur die 3 sind was geworden, und auch die nur fast :3
diese ackerhummel war so emsig, fast unmöglich da ein gutes bild zu bekommen. ich hab so an die 20 geschossen, auf der hälfte war sie schon wieder nicht drauf, nur die 3 sind was geworden, und auch die nur fast :3
Reges Treiben auf den Distelblüten. Sehr viele Hummeln waren unterwegs.
@FotoVorschlag
#FotoVorschlag
'wenn es frühling wird'
kommen die ölkäfer raus und krabbeln vor allem auf den wegen gut sichtbar herum, verlassen sich offenbar ganz auf ihre giftigkeit
#SchmetterlingsMontag #Schmetterling #butterfly #farfalle #insects #insekten #bloomscrolling #flowers Du den Rüssel in der Kirsche, im Kaffee ich.
Hier ein ausgewachsenes mehrere Millimeter großes Exemplar von vor zwei Jahren.
Das ist ja unfassbar. Ich wusste zwar von dem Moment an als ich in diese kleinen Augen geschaut hab, dass es Nachwuchs meiner geliebten Käferzikaden ist, aber was ist das denn für ein krass futuristischer Panzer!
Ich brauch mal ein paar Follow-Tipps.
Gibt es hier Accounts die Informationen und Inspirationen rund um die #Balkongestaltung teilen?
Insbesondere mit Schwerpunkt Insekten- bzw. allgemein Tierfreundliche #Balkone.
#InsektenSamstag #insekten #insects #bloomscrolling #flowers #bees
Anflug, Landung, nam nam nam.
Die Tapinoma magnum, eine aggressive Ameisenart aus dem Mittelmeerraum, breitet sich in Südwestdeutschland aus! Ihr Vormarsch könnte heimische Arten verdrängen. Mehr dazu im Artikel.
#Naturschutz #Insekten #Ameisen #TapinomaMagnum #newz
Heute habe ich ein Steinhummelweibchen in der Wassertonne gefunden, bewegungslos und komplett untergetaucht. Ich hab sie rausgeholt, in die Sonne gesetzt und sie hat sich erholt.
Sah witzig aus, wie sie so ihre Vorderbeine in die Luft gehalten hat, als ob sie rufen wollte "Yeah! Glück gehabt!".
@FotoVorschlag
#FotoVorschlag
'dinge die mit p beginnen oder so aussehen'
p wie plüschpopo
Sperber, Gartenschläfer, Totenkopfschwebfliege, Grasfrosch, Streckfuß oder Garten-Bänderschnecke? Jetzt abstimmen für Euer Gartentier des Jahres: https://www.sielmann-stiftung.de/gartentierwahl
Meine Stimme gebe ich für die Totenkopfschwebfliege, weil ich den Schwebfliegen mehr Aufmerksamkeit wünsche. Sie fallen oft runter, wenn es um Bestäuber und Insekten im Garten geht. Mich fasziniert, dass sie sich mit ihrem Streifenanzug als Wespen tarnen, aber komplett harmlos sind.
#insects #insekten #pluschmors #hummel
Hatten wir heute schon Plüschmors?
#SchmetterlingsMontag #Schmetterling #butterfly #farfalle #insects #insekten
Noch ein gut getarnter Genosse
#Wildbienen sind wichtige Bestäuber, doch über die Hälfte der 560 Arten sind bedroht. Wildbienen sind im Gegensatz zu den #Honigbienen Einzelgänger.Durch die intensive Landwirtschaft verlieren sie immer mehr von ihrem natürlichen #Lebensraum. Alte #Bäume und #Totholz werden häufig schnell entfernt. In Siedlungsgebieten gibt es viele versiegelte Böden.Von Nisthilfen im #Garten oder auf dem #Balkon profitieren etwa 40 verschiedene Wildbienenarten
#Biene #Insekten
@FotoVorschlag #FotoVorschlag "Näher dran geht's nicht"
Dieser Trauer-Rosenkäfer ist schon wieder am Abflug. #insekten sind immer so zappelig.
Das kleine Gänseblümchen (bellis perennis) ist Nahrungsquelle für viele Arten: 75 Wildbienen - darunter 12 auf sie spezialisierte -, 15 Schwebfliegen, 2 Schmetterlinge, 4 Raupen und 2 Käferarten.
(Quelle: Naturadb.de)
Habt einen guten Start in die Woche!