#silentsunday #nature #natur #pflanzen #plants
Schaumkräuter / Blüte
Cardamine / Flower
Alle Jahre wieder...
Augen auf beim Pflanzenkauf!
"Bienenfreundliche" #Pflanzen voller #Gift – Achtung beim Kauf.
Gut gemeint kann böse enden. Wer bienenfreundliche #Zierpflanzen kauft, kann das Gegenteil bewirken und #Insekten schaden.
#Pestizide sind überall. Sogar da, wo wir es nicht vermuten. Wer Sommerblüher kaufen möchte, liest oft von „#Bienenfutter“ oder „#Bienen-Paradies“. Wenn die neue Lieblingspflanze jedoch Rückstände #bienengefährlicher Pestizide enthält, können #Bestäuber diese Gifte über #Nektar und #Pollen aufnehmen. Die Bienenrettung wird zur Giftfalle. In unserem neuesten Test enthalten fast alle Proben giftige Rückstände. Eine Staude war sogar mit 22 verschiedenen Pestiziden belastet.
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/bienenfreundliche-pflanzen-voller-gift-achtung-bei-kauf/
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Bio #artenschutz #Artenvielfalt #Garten #Balkon #Biodiversität #Balkonien #Wildbiene #Biene
Heute ist der 378. #Geburtstag der großen Maria Sybille Merian. Ihre Zeichnungen von Pflanzen und Insekten haben unsere Wahrnehmung verändert. Ihr bin ich schon länger auf der Spur, hatte sie doch auch einige Zeit in #Nürnberg gelebt.
https://www.verlag.der-leiermann.com/frauengeschichten-kulturgeschichten-aus-musik-und-kunst/
Edit: noch ein paar Hashtags dazu #Garten #Acker #Boden #Erde #Edaphon #Bodenkunde #Pflanzen #Pilze #Algen #Tiere
Boden. Ich hab schon immer gespürt, dass mich das interessiert. Aber es war mir zu komplex. Der richtige Zugang fehlte. Da drückte mir kürzlich eine Frau ein Buch in die Hand mit den Worten: Die besten Bücher fallen einem auf den Kopf. Noch nie habe ich was gelesen, das den Boden so gut erklärt. In einer Sprache, so farbenreich und zugewandt wie fundiert wissenschaftlich. Das Buch ist erstmalig vor über hundert Jahren erschienen. Raoul H. Francé: Das Leben im Boden. Ich werfe es mal hoch, mal sehen, wem es auf den Kopf fällt :)
Kann man mit #Pflanzen die Welt retten? In seinem neuen #Sachbuch erklärt Biologe Bernhard Kegel, welche wichtige Rolle die Natur im #Klimaschutz spielen kann – und widerlegt die Zweifel von Skeptikerïnnen. Eine #Rezension von Christian Schwägerl: #archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/naturbasierte-loesungen-klimaschutz-pflanzen-kritische-betrachtung
1. Bleiben lassen - die Pflanze hat kaum Mehrwert für die heimische Fauna.
2. Entfernen - das ist eine potentiell invasive Art.
3. Nicht essen - die Beeren sind giftig.
4. Sicher entsorgen - das kompostiert schlecht und breitet sich aus.
5. Nicht jeden Quatsch glauben, der im Internet steht - ich kann offensichtlich nicht bis 3 zählen.
Bis die Goldwolfsmilch blüht dauert es noch ein wenig, aber wir können uns schon mal darauf freuen .. botanisch: Euphorbia polychroma, Bild aus 2024
Bei bestem Wetter fand letzten Samstag in der Berliner Stadtbibliothek unsere jährliche #saatguttauschborse statt!
Über 200 Besucher und Besucherinnen tauschten bei uns unterschiedlichste Pflanzensaaten, hörten sich Vorträge über Pflanzengesundheit oder fledermausfreundliches Gärtnern an und entdeckte die Welt der Pflanzen am Spieletisch.
Auch Kinder konnten die Welt der Pflanzen spielerisch entdecken.
#saatguttauschbörse #pflanzen #berlinerstadtbibliothek #berlin
© ZLB
#Studie: #Seedbombs sind schlecht für die Umwelt - #Mogelpackung Seedbomb!
Für ihre Studie „Schmetterlingswiese, #Bienenschmaus und #Hummelmagnet – #Insektenrettung aus der #Samentüte“ nahmen die Autoren Corinne Buch und Dr. Armin Jagel des Bochumer #Botanischen Vereins e. V. die kleinen Tütchen genauer unter die Lupe. Für ihre Untersuchungen fotografierten die Autoren die Samen der #Saatgutmischungen. Anschließend säten, bestimmten und dokumentierten sie fotografisch die sich daraus entwickelnden Keimlinge und #Pflanzen. Das Ergebnis der Studie ist ernüchternd und alarmierend zugleich. So hat das Aussäen weitreichende, aber leider nicht die beabsichtigten Folgen. #greenwashing
#Beewashing #Wildbienen #Honigbienen #Bienen #Hummel
#Garten #Balkonien #Balkon #Stadtgrün #blumen #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #natürlich #Natur #frühling #sommer #Sähen #Wiese #Wildblumenwiese #bienenweide
https://www.myhomebook.de/service/seedbombs-studie-mangelhafte-samentuetchen
#Pflanzen|liebhaber ich hab eine Frage an euch. Meine Freundin versucht verzweifelt ihre #Monstera zu retten. Die Monstera hatte Thripse, nachdem die Thripse weg waren, schien erst mal alles wieder in Ordnung. Aber dann hat die Monstera braune Blätter bekommen. Meine Freundin hat die #Pflanze dann untersucht und faulende Wurzeln gefunden. Sie hat diese abgeschnitten und versucht jetzt Stecklinge der Pflanze wieder wurzeln zu lassen. Aber sobald die Stecklinge im Wasser sind faulen sie wieder.
Draußen ist es wieder etwas kälter geworden, aber in unseren Folientunnel stehen die etwas empfindlicheren Pflanzen gut geschützt.