Kaffee gefällig? Heute schaun wir mal bei Goethe in die Tasse ...
Kaffee gefällig? Heute schaun wir mal bei Goethe in die Tasse ...
Lust auf Schokolade?
Wie wäre es mit einem Stück Schoko-Haselnuss-Mousse-Tarte?
Wer es lieber noch dunkler und nicht so cremig mag, nimmt einen Brownie, entweder Schoki pur oder mit Espresso & weißer Schoki in Stückchen.
Wer lieber etwas Fruchtiges genießen möchte, die/dem empfehle ich etwas mit Rhabarber oder Äpfeln.
Selbstverständlich gibt's auch vegane Leckereien!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
@DerLeiermann
Käse auf Brot mit einem Schluck Kaffee. Mhhhh
Käse im Kaffee ohne Brot, mutet gar nicht mal so lecker an.
¯\_(ツ)_/
Zum Morgenkaffee - kennt ihr den Kaffeeost? Wir habe ihn noch nie ausprobiert, aber am Wochenende ist es soweit.
Eine nordische Kaffeekultur mit Käse und Tradition ...
Ein recht großer Teil der #Kulturgeschichten beim Leiermann beschäftigen sich mit der Kulinarik, v. a. auch mit dem Kaffee. @thomas_stiegler der Mann hinter dem Projekt "Leiermann", hat ein ganzes Buch voller Kaffee-Kulturgeschichten geschrieben. Und auf dem Blog kann man ebenso fündig werden. Schaut mal rein!
Folgender Text war beim Schreiben mein Lieblingstext für die "Kulinarischen Kalendergeschichten" die Ende 24 beim #Leiermann erschienen sind. Es geht um ein weltberühmtes Fläschchen. Lest selbst. Die Zeilen sind der Beitrag zum gestrigen 30. März. Viel Vergnügen.
Heute, am 30. März, ist der Geburtstag von Fortunato Depero, dem äußerst vielseitigen italienischen Futuristen. (Weiter in den Antworten)
Gestern #Kaffee, heute was Leckeres auf dem Teller. Mögt Ihr Maultaschen? Sie sind ja quasi die schwäbische Form von Ravioli, Piroggen und Gyoza. Lecker!!
https://www.blog.der-leiermann.com/schwaebische-maultaschen/
Bald kann man wieder draußen sitzen und einen guten Kaffee genießen - oder einen Cappuccino. #KenntIhr die Entstehungsgeschichte dieses Lieblingsgetränks vieler Deutscher?
Noch lange vor Pilsner Urquell, Gambrinus und Co. brauten tschechische Mönche in mittelalterlichen Klöstern Bier. Mit gelockertem Braurecht entstanden Stadt- und Famili-enbrauereien. Das bekannteste Erzeugnis unter ihnen ist das untergärige Lagerbier Pilsner Urquell. Seine westböhmische Heimat besaß seit 1307 Braurecht.
Im heutigen Kapitel des Kulinarischen Kalenderbuches geht es um die Kunst des Bierbrauens.
https://www.verlag.der-leiermann.com/kulinarische-kalendergeschichten/
Heute in der #BerlinerZeitung : Mein Beitrag über das #vegane Konzept des großartigen #Restaurants #IndiaClub in #Mitte - freundlicherweise sogar als Aufmacher der Rubrik "#Stil und #Genuss".
Vitamin C in seiner leckersten Form - in einer Tarte mit Schokolade!
Im Hintergrund seht Ihr einen Teil des Cafés.
Jetzt fehlt nur noch Ihr, liebe Gäst*innen!
Schokopresso am Nachmittag
Mein heutiger Nachmittagskaffee heißt Schokopresso. Das ist ein doppelter Espresso mit heißer Schokolade. In meinem Fall handelt es sich um Vollmilchschokolade.
Ihr, liebe Genießer*innen, könnt dieses Getränk auch mit weißer oder Edelbitterschokolade bekommen!
Dazu gönne ich mir einen Kuchen am Stiel - in der wunderbaren Kombi Schokolade-Orange!
Das Jahr geht gut los!
Gleich die erste Gästin brachte eine eigene Verpackung für die frisch gebackenen Leckereien mit!
Auf dass dieses Jahr #gehdenmehrweg weiterhin richtig gut funktionieren möge!
Als Belohnung/Anreiz für die #eigeneverpackung bekommt Ihr bei mir ein kleines Extrastück und Ihr wisst, dass Ihr unserer Umwelt helft!
Worum geht es heute im #Leiermann -Podcast? Was glaubt Ihr? Beteiligt sind das Pferd Richards III., der Kartoffelkönig Friedrich der Große, aber auch die Reifröcke einer Kaiserin und die fleißige Köchin einer Familie unserer Zeit.
#küche #kochen #DerLeiermann #leiermann #genuss #kulturgeschichten #küche
https://thomasstiegler.podbean.com/e/anja-weinberger-ein-himmelreich-fur-einen-konig/
Heute kommt einmal wieder unsere #Autorin Christiane Wilms zu Wort. In der von ihr geschriebenen und gelesenen Kulinarischen #Kalendergeschichte geht es um die Gebrüder Grimm. In ihren #Märchen kommen viele Gerichte vor, oft sehr gruselig und selten kindgerecht. Hört mal rein.
#Genuss #essen #kochen #reinhören #hineinhören #hörenswert
#KenntIhr Popeye? Na klar! Um ihn geht es heute in der neuen Folge unseres Podcasts.
#kulturgeschichten #leiermann #DerLeiermann #genuss #küche #kulinarik #spinat #popeye
https://thomasstiegler.podbean.com/e/andrea-strobl-mit-spinat-zum-erfolg/
Und hier findet Ihr alle Podcast-Folgen, die unterdessen rausgekommen sind. Hört doch mal rein!
Interessiert Ihr Euch für Frankreich - und für Käse ;-)? Für den #Leiermann habe ich ein paar Texte aus dem neuen Kulinarischen Kalenderbuch eingesprochen. Hier einer über #Camembert. Ein #Kulturgeschichte, die nicht nur Käse ist ...
https://thomasstiegler.podbean.com/e/anja-weinberger-grun-so-weit-das-auge-reicht/
Unser neues immerwährendes Kalenderbuch - voller #Kultur und Geschichte(n).
#musik #Kulturgeschichten #küche #kochen #Genuss #kunst #kalender @AndreaStrobl @thomas_stiegler