lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

59
active users

#mode

3 posts3 participants0 posts today

Modetrends in Serien: Wenn Kleider ihre eigene Geschichte erzählen

Das Kleinen Schwarze, ein rosa Tutu oder ein weißes T-Shirt: Fernsehserien prägen unsere Modevorstellungen, spiegeln Klassenfragen und setzen Trends. Was sagen sie über unseren Zeitgeist aus? Von Helen Roth.

➡️ tagesschau.de/kultur/mode-tren

tagesschau.de · Modetrends in Serien: Wenn Kleider ihre eigene Geschichte erzählenBy Helen Roth

Die Badehose - das Untenrum als Politikum

Ob Pool oder Meer - für Mann gehört die Badehose seit Jahrzehnten dazu. Doch sie sorgt teils für ziemliche Diskussionen. Und offenbart, dass auch die Männerwelt durchaus mit Schönheitsidealen zu kämpfen hat. Von Dominic Konrad.

➡️ tagesschau.de/kultur/sommer-ma

tagesschau.de · Die Badehose - das Untenrum als PolitikumBy SWR Kultur

Bonjour à toustes ✨

Si vous habitez proche de #Strasbourg (67) et que vous cherchez des vêtements en coton bio, lin, etc... faits de manière éthique, la boutique où je travaille est en liquidation jusqu'au 23 août avant déménagement 🤗

Du coup, tous les articles exposés sont à -50% 😁

Il y a des vêtements pour femmes, hommes et enfants (0 mois à 9 ans) ✨

Ce sont plutôt des marques allemandes, du XS au XL 📐

📍Ligne Nature (anciennement Fibres et Formes), 15-17 rue Sainte Madeleine, 67000 Strasbourg (quartier Krutenau)

⏰️ Du mardi au vendredi de 10h30 à 13h et de 14h à 18h30
Le samedi de 10h à 13h et de 14h à 18h

„Wir folgen Trends, weil wir akzeptiert und geliebt werden wollen. Das ist vollkommen natürlich.“

taz.de/!6082359

Nein, ist es nicht. Das sind Bedürfnisse, die von Industrien geschaffen und lebendig gehalten werden.

Beispiel 1: #SUVs. Wollte niemand. Sind hässlich. Sind ineffizient. Die Fahrzeugklasse wurde erfunden, da man damit die Effizienzvorschriften für #Verbrenner in den #USA umgehen konnte und sehr viel Geld verdienen konnte. Sie wurden mit Milliarden Werbeetats in den Markt gedrückt.

Beispiel 2: Meine Konfektionsgröße gab es im Osten nicht zu kaufen (32/36). Ich habe gelernt, dass es völlig egal ist, was jemand anhat. Es geht um die inneren Werte. Nach der Wende haben wir eine russische Punkband kennen gelernt. Wir sind dann nach Moskau gefahren und haben sie besucht. Die ganze Band hatte völlig normale Klamotten an. Stoffhosen und manche auch ein blassrosa Hemd. OK, einer ne Lederjacke. Was sie eben so hatten. Das war aber auch völlig egal, denn allen war klar, dass es nicht viel anderes gab und dass sie trotzdem cool waren.

Die West-Punks waren von Anfang an aufgemotzt. Sie waren ja auch das Produkt einer Modedesignerin und hatten einen Modeladen, wo sie ihr Zeug verkauften.

de.wikipedia.org/wiki/Vivienne

Mode verblendet.

Und neuerdings: #Mode macht krank. Ich sehe die Mädchen, die spindeldürren mit den bandagierten Handgelenken.

Kollegin meinte zu mir: Ist alles so schlimm und jetzt ziehen sie auch noch die Jungs mit rein.

Also: Zieht an, was Ihr habt, was Ihr irgendwo im Second Hand kriegt und seid einfach gute Menschen. Das ist viel wichtiger. Menschen, die Euch nur gut finden, weil Ihr Tradwives oder Clean irgendwas sind, sind eh scheiße.

#FastFashion

taz.de/!6082359

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Tradwives, Clean Girl, Cottage Core: Rückschritt in BeigeWer in Fast-Fashion-Fillialen shoppt, findet Klamotten in gedeckten Tönen. Dahinter steckt ein konservativer Modetrend: das sogenannte „Clean Girl“.