lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

68
active users

#Ökologie

0 posts0 participants0 posts today

Hallo!
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens hab’ ich gemerkt, das passt hier für mich. Bin also #neuhier und fange jetzt auch das Tröten an. Näheres könnt Ihr in meinem Profil und bei „Über“ lesen. Einige passende Hashtags sind:

#Nachdenklich #Poesie #Kunst #Märchen #Aphorismen #Gedichte #Geschichten #Bücher #Musik #Fotografie #Philosophie #Psychologie #Spiritualität #Mystik #Humanität #Menschenrechte #noAfD #Natur #Ökologie #Naturmedizin

Ich freue mich auf nette Kontakte.

„Elsa“

Replied in thread

@FrauRettich

#Ökologie
#Versalzung und #Verlandung

(1/2)

OK, ich hatte gerade eine detaillierte Antwort, aber die App hat sie gekillt.

In Kürze: schlechte Idee wegen #Versalzung, #Verlandung und Zerstörung von #Ökosystemen flussabwärts:

"... #Wasserwirtschaftliche Probleme resultieren aus dem geogenen #Grundwasserversalzung, wie dem Eindringen von #Meerwasser in #küstennahe...

1)
climate-service-center.de/impe

Neue Studie: Solarparks können für mehr Artenvielfalt sorgen

Solarparks stehen oft auf Flächen, die zuvor landwirtschaftlich genutzt wurden. Viele Menschen stehen den Anlagen kritisch gegenüber. Doch eine neue Studie untermauert nun eine bekannte These: Die Artenvielfalt kann davon profitieren. Von D. Bartoschek.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

2 interessante Veranstaltungen mit Dr. #LutzFähser, einem renommierten Forstexperten für naturnahe Waldnutzung und dem Begründer des sogenannten #LübeckerModels

- Waldexkursion im Koblenzer Stadtwald: Am 1. April 2025 von 16:30 bis 18:30 Uhr führt Dr. Fähser eine Exkursion durch den rechtsrheinischen Teil des Koblenzer Kommunalwaldes. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Standortübungsplatz Schmidtenhöhe, Alte Heerstraße in #Koblenz. Die Teilnahme ist kostenfrei und öffentlich. Am Abend findet außerdem ein Vortrag zum Thema "#Ökonomie durch #Ökologie" statt, in welchem Dr. #Fähser über seine Erfahrungen aus dem Lübecker Stadtwald berichten und mit den Gästen diskutieren wird
dav-koblenz.de/artikel/Klimabu

- Vortrag in #Hemsbach: Am 27. April 2025 um 15:00 Uhr hält Dr. Fähser einen Vortrag zum Thema "Naturnahe Waldbewirtschaftung - Wie kann das gehen?" in der Evangelischen Bonhoeffergemeinde. Gastegeber ist der #BUND Hemsbach
hemsbach.de/veranstaltungskale

www.dav-koblenz.deSektion KoblenzAuf Einladung des Koblenzer Klimabündnisses kommt Dr. Lutz Fähser nach Koblenz - Waldexkursion  und Vortrag: Ökonomie durch Ökologie. Kommunalwälder im Stress – Erfahrungen und Lösungswege
#Forst#Lübeck#Wald

Die Walpumpe: Wale fressen in lichtarmen, kalten Tiefen und schwimmen zum Atmen in warme, lichtdurchflutete Zonen. Ihre Ausscheidungen »düngen« dort das Phytoplankton – Kleinstlebewesen, die Photosynthese betreiben und die Grundlage des Nahrungsnetzes darstellen. Durch diesen Nährstofftransport zurück ins oberflächennahe Wasser kurbeln Wale das gesamte Leben im Meer an, das CO₂ bindet und O₂ freisetzt.

biologie-podcast.de/episode/bi

Replied in thread

Im Schatten der Zeitenwende - Empfehlenswerte Vortragsreihe in #Köln

„Mit der Vortragsreihe "Im Schatten der Zeitenwende" wollen wir einen kritischen Blick auf die Entwicklungen der letzten Jahre werfen und die vergangenen und andauernden Krisen im Kontext der Transformation kapitalistischer Herrschaft betrachten. Dabei geht es u.a. um das entstehende ökologische Akkumulationsregime und das damit verbundene ökologische Subjekt, Antimilitarismus, Digitalisierung, die staatliche Corona-Politik aber auch um die Linke als Teil der ideologischen Staatsapparate.

Für den ersten Vortrag haben wir die Gruppe "Aus der brennenden Hütte" eingeladen, um über das ökologische Subjekt im grünen Kapitalismus zu sprechen, mit dem sie sich auch in ihrer Broschüre "Zeit der Ökologie" vertieft auseinandersetzen. Anschließend wird es Zeit für Disskusion und Fragen geben.“

Wann?: 08.11., 17:30 KüfA, 18:30 Vortrag
Wo?: Dünnwalder Str 44, 51063 Köln

Weitere Infos zu diesem und weiteren Vorträgen findet ihr auf zeitenwende.noblogs.org/

Bericht für 2023: Waldfläche fast so groß wie Lettland zerstört

Weltweit wird einem Bericht zufolge immer noch zu viel Wald zerstört - durch Brandrodung und Abholzung. Dabei hatten sich auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow mehr als 140 Staaten eigentlich zu etwas anderem verpflichtet.

➡️ tagesschau.de/ausland/waldflae

tagesschau.de · Bericht für 2023: Waldfläche fast so groß wie Lettland zerstörtBy tagesschau.de

#Geschichte und #Ökologie der „ungeheuren Klamm“ in #Untergrombach

>>Im Rahmen einer rund zweistündigen geführten Wanderung, die kostenfrei angeboten wird und zu der Interessierte herzlich eingeladen sind, gibt Revierförster i. R. Michael Durst am Samstag, 22. Juni einen Überblick über Ökologie und Geschichte der Ungeheuerklamm, der feucht-kühlen Waldschlucht, die seit fast drei Jahrzehnten unter Naturschutz steht.

phenixxenia.org/wiki/Bruchsal_

Continued thread

Am 13.05.2024 stellen die beiden Autorinnen Lina Hansen und Nadine Gerner ihren Einführungsband #Ökofeminismus vor.

Kommt doch gerne rum und diskutiert mit den Autorinnen über Fragen wie:
Was hat Kohle eigentlich mit Feminismus zu tun?
Und was haben Anti-Kohle-Aktivist*in­nen, Care-Arbeiter*innen, Hexen, Gärtner*innen und Agrarökolog*innen, Pilze und Würmer gemeinsam?

13.05.2024 19 Uhr Babette im #FMp1 #Berlin
#feminismus #ökologie #klimakrise #Buchvorstellung
#ökofeminismus