lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

61
active users

#SBCs

0 posts0 participants0 posts today

Lately I've been doing more #SelfHosting again due to the current situation. Of course, I'm paying particular attention to power consumption and noise. After good experiences with the #ARM64 architecture, even with power-hungry applications such as Mastodon, I'm now using the smartphone technology for my homeservers, too.

There are #SBCs with more open hardware, but the #RaspberryPi is widely available, well documented, powerful and inexpensive. And it is available with up to 16 GB of RAM.

Anyone operating a server on the Internet must install #security updates quickly. However, many people forget to restart running software so that the new version runs instead of the old one. The #needrestart tool helps with this on Debian-based Linux systems, which unfortunately is usually not pre-installed.

On my Raspberry Pi 4, needrestart always runs correctly (automatically after apt upgrade). On my Raspberry Pi 5, however, I first had to create a configuration file as described by the main developer here:
github.com/liske/needrestart/b
Previously, the tool always claimed that a reboot was necessary because it thought an outdated Linux kernel was running.

Next, I want to activate #LUKS hard drive encryption on both raspis. Unfortunately, this is not as easy under #Raspbian or #RaspberryPiOS as on other Debian systems. If you have managed this: Please let me know how you did it!

Mastodon, gehostet auf fedifreu.deFedifreudeDiese Mastodon-Instanz wird vom überregionalen netzaktivistischen Zusammenhang Datenfreude <https://datenfreu.de> betrieben. Dazu zählen https://datenpunks.de und https://kleindatenverein.org.
#rpi#rpi5#raspi

In letzter Zeit mache ich aus gegebenem Anlass wieder mehr #SelfHosting. Natürlich achte ich dabei besonders auf den Stromverbrauch. Nach guten Erfahrungen mit der #ARM64-Architektur selbst bei leistungshungrigen Anwendungen wie Mastodon setze ich jetzt auch zuhause auf auf die aus Smartphones bekannte Technologie.

Es gibt zwar #SBCs mit offenerer Hardware, aber der #RaspberryPi ist überall erhältlich, gut dokumentiert, leistungsfähig und preiswert. Und es gibt ihn mit bis zu 16 GB RAM.

Wer einen Server am Internet betreibt, muss zügig #Sicherheitsupdates einspielen. Viele vergessen aber, laufende Software neuzustarten, damit die neue Version läuft statt der alten. Dabei hilft auf debianbasierten Linux-Systemen das Tool #needrestart, das leider meist nicht vorinstalliert ist.

Auf meinem Raspberry Pi 4 läuft needrestart schon immer korrekt (automatisch nach apt upgrade). Auf meinem Raspberry Pi 5 musste ich aber erst eine Konfigurationsdatei anlegen, wie es der Hauptentwickler hier beschreibt:
github.com/liske/needrestart/b
Bis dahin behauptete das Tool immer, dass ein reboot nötig sei, weil ein veralteter Linux-Kernel laufe.

Als nächstes will ich auf beiden Raspis die Festplattenverschlüsselung aktivieren. Das ist unter #Raspbian bzw. #RaspberryPiOS leider nicht so einfach wie auf anderen Debian-Systemen. Wenn ihr das geschafft habt: Schreibt gern eure Tipps!

Mastodon, gehostet auf fedifreu.deFedifreudeDiese Mastodon-Instanz wird vom überregionalen netzaktivistischen Zusammenhang Datenfreude <https://datenfreu.de> betrieben. Dazu zählen https://datenpunks.de und https://kleindatenverein.org.
#rpi#rpi5#raspi

Time for an #introduction! :blobcat_smiley:

I'm Serenade (she/her), a friendly
#black #trans navigator of the netscape. I enjoy playing #Minecraft / #MetroidDread / #retrogaming / #indiegaming / #ttrpgs, #DIY-ing #electronics and #programming projects, using low-powered #Linux PCs and #SBCs like my #RaspberryPi, and #writing stories. #Animation is a cool artform, but I like other kinds of art too!

Other tags:
#transgender #BlackFediverse #BIPOC #TransPOC #BLM #LGBTQ #LGBTQIA2S #Exvangelical