lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

70
active users

#Verkehrswende

12 posts11 participants0 posts today

Ohne Zuwanderung fehlen uns bis 2060 16 Mio. Arbeitskräfte. Schon jetzt sind ausländische Fachkräfte unverzichtbar – besonders in der Verkehrswelt. Doch statt Lösungen zu diskutieren, dominieren populistische Parolen.

Wir haben sechs Fachkräfte getroffen, die zeigen, dass Integration nicht nur funktioniert, sondern eine Chance für uns alle ist. Ihre Geschichten lest ihr im neuen VCD-Magazin.
→ »Menschen, die uns bewegen« vcd.org/artikel/fachkraefte-un

In Bologna ist bereits die grüne Dystopie ausgebrochen 😲🫣

"Bologna zieht mehr als ein Jahr nach der Einführung des Tempolimits im Januar 2024 eine positive Bilanz: Die Luftqualität hat sich verbessert. Deutlich mehr Menschen nutzen den Öffentlichen Nahverkehr oder Fahrräder. Und am wichtigsten: In diesem ersten Jahr sei kein einziger Fußgänger bei einem Unfall getötet worden."

Zum Glück wird uns in Berlin die Autolobby-Groko vor diesem Schreckensszenario schützen und "freie Fahrt für freie Bürger" verteidigen...

tagesschau.de/ausland/europa/b

tagesschau.de · Bolognas Erfolg mit Tempo 30 im StraßenverkehrBy Tilmann Kleinjung

🚗💨 Autokonzerne atmen auf – das Klima nicht!
Die EU-Kommission will die CO₂-Vorgaben für Neuwagen aufweichen – zur Freude von Union und Autolobby.

Das bedeutet:
⚠️ Mehr Verbrenner, weniger Klimaschutz
🇨🇳 Chinas E-Auto-Hersteller ziehen davon – mit massiven Folgen für die heimische Industrie

Wir fordern ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer, das klimafreundliche Autos fördert und die Hersteller bei der Transformation unterstützt!

Du willst in Zukunft nicht nur über die #Verkehrswende reden, sondern sie mitgestalten?

Dann komm zu uns an die @tubraunschweig und schreib dich noch kurzfristig ein für die freien Plätze in den Studiengängen
-> #Verkehrsingenieurwesen
-> #Bauingenieurwesen
-> #Umweltingenieurwesen
-> #Wirtschaftsingenieurwesen/Bau

#Braunschweig bietet hervorragende Möglichkeiten.

Bei Fragen, melde dich gerne bei mir.

Mehr Infos:
tu-braunschweig.de/abu

www.tu-braunschweig.deFakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften

#Goodnews für die #Verkehrswende 🍃

500 Straßen in Paris sollen #autofrei gestaltet werden. Das hat eine Abstimmung ergeben, über die diese Woche viel berichtet wurde.

Weniger #Autos heißt in jedem Fall mehr Lebensqualität. Wir sind sehr auf die Umsetzung gespannt!

#CarSharing kann als wichtiger Baustein viel dazu beitragen: jedes geteilte Fahrzeug sorgt für insgesamt weniger Autos. Das bedeutet auch weniger benötigte #Parkplätze.

#autokorrektur #mobilitätswende

zdf.de/nachrichten/panorama/fr

ZDFheute · Paris-Bürgerbefragung: Autos raus aus hunderten StraßenBy ZDFheute

Bittere Realität: Über ein Viertel der Deutschen hat keinen Zugang zum ÖPNV. Das zeigt eine neue @greenpeace_de -Studie. Abseits der Großstädte sind viele Menschen aufs Auto angewiesen. Ob sie wollen oder nicht.

Wir sagen: Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, selbstbestimmt mobil zu sein. Wir fordern daher eine Mobilitätsgarantie!

Wie sieht es bei euch mit der Öffi-Anbindung aus?

Hier findet ihr mehr dazu: vcd.org/artikel/mobilitaetsgar

Mit deiner Spende trägst dazu bei, dass wir weiter aufklären, informieren und Druck machen können.

Als Fördermitglied ermöglichst du uns, langfristig zu planen weiter für #Verkehrswende und #Klimaschutz einzutreten.

#ChangingCities ist gemeinnützig. Spenden an den Verein können von der Steuer abgesetzt werden. Wir senden an alle Spender*innen eine Spendenbestätigung per E-Mail aus.

changing-cities.org/foerdermit

Was plant Schwarz-Rot im Verkehr? Ein paar Rollen rückwärts:

👉 Lkw-Maut nur noch für Straße – fatal für die Schiene!
👉 Luftverkehrsteuer soll gesenkt werden – toll für die Lobbyisten!
👉 Bisher keine Einigung auf Tempolimits – schlecht für Klima und Sicherheit!
👉 Weiterhin kaum Beachtung für den Rad- und Fußverkehr – sträflich!

Aber bei Bahn, ÖPNV und D-Ticket gibt es auch gute Ansätze. Hier unsere erste Schnell-Analyse. Was haltet Ihr von den Plänen?

vcd.org/service/presse/pressem

www.vcd.orgVCD zum schwarz-roten Verkehrspapier: Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute AnsätzeDas heute bekanntgewordene Papier der AG 4 aus den Koalitionsverhandlungen liefert Einblicke in die künftige Verkehrspolitik. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht einige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Uneinigkeit herrscht anscheinend beim Tempolimit. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann kommentiert.