lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

70
active users

#verbraucherschutz

4 posts4 participants0 posts today

Der #BGH hat entschieden, dass #Verbraucherverbände bei Verstößen gegen den #Datenschutz auch ohne individuellen Auftrag vor Gericht ziehen dürfen.

Im Fall von #Meta ging es um mangelhafte Aufklärung bei der Datenweitergabe im „App-Zentrum“.

Das #Urteil stärkt die Rechte von Nutzer*innen und gibt Verbänden ein wichtiges Instrument an die Hand, um datenschutzrechtliche Verstöße zivilrechtlich zu verfolgen.

tagesspiegel.de/gesellschaft/m

Der Tagesspiegel · Bundesgerichtshof: BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für VerbraucherverbändeBy Der Tagesspiegel

Das #Bundesministerium für #Umwelt und #Verbraucherschutz (#BMUV) hat vor drei Jahren die Community „#nachhaltige #Digitalisierung“ gegründet, die seitdem stetig gewachsen ist.

Wer sich für eines der Themen interessiert, sollte der Community beitreten
👉 bmuv.de/themen/digitalisierung

In den nächsten Monaten werden einige online Workshops angeboten, so z.B. im Mai zu den wirklich #sozialenMedien des 🐘 #Fediverse, der von @wikimediaDE, @wechange und uns vorbereitet wird. Details folgen.

Den Start für die Workshop-Reihe gibt die Auftaktveranstaltung am 9. April, die mit #BigBlueButton ablaufen soll
👉 bmuv.de/veranstaltung/auftaktv
Wir würden uns freuen, viele von Euch dort zu sehen. 😃

Vielleicht gelingt es dem @bmuv dann sogar, den erfreulicherweise schon bestehenden Mastodon-Kanal zu bespielen. 😊

ℹ️ Tipp: Das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler deckt jährlich Verschwendung öffentlicher Gelder auf. Der BdSt setzt sich für Transparenz und Effizienz im öffentlichen Sektor ein. Kritiker bemängeln jedoch eine einseitige Berichterstattung. Trotz Kontroversen bleibt das Schwarzbuch ein wichtiges Instrument zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.

➡️ dndnetz.blogspot.com/2025/03/e

dndnetz.blogspot.comEin Blick auf Verschwendung und Ineffizienz. Das SchwarzbuchDND News - Nachrichten aus Politik, Europa, USA, Nato, EU, Deutschland, Aktuelles, Breaking-News, Pressemeldungen, Blogs, Mastodon, IT, AI

✨ BSI RETRO ✨

Zum Schutz vor Internet-Bedrohungen haben wir Viren-Schutz- und -Suchprogramme herausgebracht – zunächst als Diskette (engl. Floppy Disk), einst ein verbreitetes Speichermedium. 💾 Die hier abgebildeten entstammen noch der Zentralstelle für Sicherheit in der Informationstechnik (ZSI) – unserem Vorgänger.

Tipps für eure IT-Sicherheit findet ihr hier 👉 bsi.bund.de/dok/131398 oder in unserem Newsletter „Einfach Cybersicher“.
#Cybersicherheit #BSI #Verbraucherschutz #Retro

📷 BSI

#Amtsgericht #Pinneberg warnt vor gefälschten Gebührenrechnungen für #Handelsregistereintragungen.

Im neuesten Fall blieben die Betrüger erfolglos. Der Empfänger ließ sich nicht in die Irre führen und meldete sich beim #Gericht. Aber woran erkannte er den Schwindel?

Wir haben das Schreiben für Euch hier angehängt. Wer findet alle Fehler? Unsere Auflösung um 14:00 Uhr.

#GerichteSH #rechtnordisch #Betrugswarnung #Verbraucherschutz #Fälschung #Fake-Rechnung #Schwarmintelligenz #Rätsel

Missing Link: Kampf dem Online-Schrotthandel!

Der Online-Fernhandel unterläuft Schutzstandards. Die Verbraucher sind selbst mit Schuld daran - die Politik muss sie dennoch wirksamer schützen.

heise.de/hintergrund/Missing-L

heise onlineMissing Link: Kampf dem Online-Schrotthandel!
More from Falk Steiner
Replied in thread

Die #Wähler mögen sich gegen das traditionelle "System" gewandt haben. #Trump scheint alles niederreißen zu wollen, was in Jahrzehnten aufgebaut wurde. Nicht nur hier und da etwas Bürokratie wegschneiden, sondern radikal mit dem Rasenmäher durch. Bildungsministerium, #Verbraucherschutz, #Entwicklungshilfe, Anti-Diskriminierung? Brauchen wir nicht! Vielleicht muss ja auch alles erst verschwinden, bis die Bürger merken, dass es doch seine Berechtigung hatte.

4/4

Replied in thread

@chpietsch Normalerweise gilt die neue AGB auch für Bestandskunden. Darin heißt es:

I.9 Zahlarten
9.1 Buchungen auf www.bahn.de und über die Buchungs-App können mit Kreditkarte, per
PayPal, giropay, SEPA-Lastschriftverfahren oder Apple Pay bezahlt werden.

Quelle: bahn.de/agb => "Beförderungsbedingungen der DB AG (Stand: 05.02.2025) (PDF, 1 MB)"

Ich sehe auf die Schnelle keine weiteren relevanten Ausführungen zu den Zahlungsbedingungen. Wenn die Bahn im Nachhinein die Zahlungsmöglichkeiten einschränkt, ist es m.E. ihre Aufgabe, die Bestandskunden darauf hinzuweisen, dass die gewählte Zahlungsart geändert werden muss, und den Bestandskunden die Möglichkeit dazu zu geben. Einerseits in den AGB die Überweisung zu streichen und andererseits bei einigen Kunden die Überweisung zu belassen, führt das Ganze ad absurdum. Entweder die AGB gelten oder nicht. Aber ich bin kein Jurist...

www.bahn.deDB Fahrplan, Auskunft, Tickets, informieren und buchen - Deutsche BahnDeutsche Bahn: bahn.de - Ihr Mobilitätsportal für Reisen mit der Bahn. Deutschlands beliebtestes Reise- und Mobilitätsportal: Auskunft, Bahnfahrkarten, Online-Tickets, Länder-Tickets, günstige Angebote rund um Urlaub und Reisen.

Vorsicht, Kunde! – Amazon-Guthaben weg nach Accountsperre

Wer Gutscheine in Amazon-Guthaben umwandelt und dadurch viel Geld im Kundenkonto anhäuft, verliert bei einer Kontosperrung nicht nur den Zugriff aufs Guthaben.

heise.de/news/Vorsicht-Kunde-A

heise online · Vorsicht, Kunde! – Amazon-Guthaben weg nach AccountsperreBy Ulrike Kuhlmann
Replied in thread

@Bundesregierung Ihr wollt, dass Geräte länger und nachhaltiger genutzt werden? 🤔 verpflichtende Herstellergarantie für alle Geräte (auch Fahrräder, Autos etc) von 5 Jahren, bei Waren über 10.000 Euro UVP 8 Jahre. Zack ist das Thema Obsoleszenz erledigt, Zack werden Waren so konstruiert, dass sie nicht schon nach 2 oder 3 Jahren nicht mehr wirtschaftlich repariert werden können, Zack gibt es mehr Verbraucherschutz unf Zack sind Händler vor Mängeln geschütz #Verbraucherschutz