lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

54
active users

#Neurodiversität

0 posts0 participants0 posts today
Moritz Bartl<p>Nehmt euch in Acht vor beliebter Verantwortungsdiffusion und Täter-Opfer-Umkehr: </p><p>Jeder, ausnahmslos jeder, Erwachsene trägt die vollständige, ganze, gesamte Verantwortung für alle seine Äußerungen und Handlungen. Auch die unterlassenen.</p><p>"Ich bin neurodivergent und deshalb verhalte ich mich scheiße; wenn du das nicht respektierst, dann zeugt das nur von deiner Intoleranz" ist sowohl Gewalt gegen <a href="https://social.tchncs.de/tags/Neurodiversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Neurodiversität</span></a> als auch Täter-Opfer-Umkehr.</p><p>Es mag _Erklärungen_ geben für beschissenes Verhalten, es rechtfertigt aber nicht daran weiter festzuhalten, und entschuldigt auch nichts. </p><p>Jeder kann an sich arbeiten, und Wege finden seine eigenen Handlungen zukünftig anders zu gestalten, sich entsprechend Unterstützung suchen, oder es andere machen lassen.</p><p>Lasst euch nichts vormachen.</p>
FlohEinstein<p>SBB führen die Sonnenblumen als Erkennungsmerkmal ein!!!!! 🎉😍</p><p><a href="https://www.srf.ch/news/schweiz/inklusion-sbb-fuehrt-baendel-fuer-reisende-mit-unsichtbaren-behinderungen-ein" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">srf.ch/news/schweiz/inklusion-</span><span class="invisible">sbb-fuehrt-baendel-fuer-reisende-mit-unsichtbaren-behinderungen-ein</span></a></p><p><a href="https://chaos.social/tags/neurodiversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>neurodiversität</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/autismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>autismus</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/adhs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>adhs</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/ZugBubble" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ZugBubble</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/hiddendisability" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>hiddendisability</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/Sonnenblume" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenblume</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/inklusion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>inklusion</span></a></p>
Kerstin Schoch<p>studienteilnehmer*innen gesucht</p><p>antonia wollgast befasst sich in ihrer bachelorarbeit bei uns am <a href="https://mastodon.social/tags/CampusArtsAndChange" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CampusArtsAndChange</span></a> mit ad(hs) und dem support neurodivergenter menschen in der kunsttherapie.</p><p>du hast AD(H)S oder verdacht auf AD(H)S?<br>du hast in deiner schulzeit keine erfahrungen mit kunsttherapie&nbsp;gemacht?<br>mach‘ mit! dauert ca. 15 min.</p><p><a href="https://cj2302.customervoice360.com/uc/msh-aw-25051506/45fb/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">cj2302.customervoice360.com/uc</span><span class="invisible">/msh-aw-25051506/45fb/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Neurodivergenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Neurodivergenz</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Neurodiversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Neurodiversität</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/ADHS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ADHS</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/ADS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ADS</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Kunsttherapie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kunsttherapie</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/ArtTherapy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ArtTherapy</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/OpenScience" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>OpenScience</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/KnowledgeEquity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KnowledgeEquity</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/MedicalSchoolHamburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MedicalSchoolHamburg</span></a></p>
Continued thread

Zu 1., #Medienethik, #Neurodiversität & #Fediversum:

„Die persönliche Freiheit kann mithilfe eines besseren Verständnisses von Neurodiversität gewahrt werden und den Wettbewerb um Ressourcen reduzieren.

Ebenso ermöglicht, wie auch schon zu Beginn des Internetzeitalters, das nicht-kommerzialisierte Netz (Fediversum) demokratisierten Austausch, insbesondere der Zivilgesellschaft.“

(14/x)

@frankobert

Tja, und ich bin als konfessionsfreies Arbeiterkind aufgewachsen und habe auch Religiosität und Spiritualität als sinn- und freudvolle Dimensionen meines Lebens entdeckt. Schon aufgrund der Erkenntnisse zur #Neurodiversität kann ich mit pauschalen Abwertungen wenig anfangen & verteidige unser aller Recht, verschieden zu sein. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Blume und Ince 24: Neurodiversität und NerdländProf. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume berichten aus den einen Biografien heraus über Neurodiversität und post-fossile Bildungswege.

(aktualisiert: 2025-05-25)

☕ Café Prekarissimo
Termine bis Jahresende 2025:

1️⃣ 8. Juni 2025
2️⃣ 13. Juli 2025
3️⃣ 10. August 2025
4️⃣ 14. September 2025
5️⃣ 12. Oktober 2025
6️⃣ 9. November 2025
7️⃣ 14. Dezember 2025

.............jeweils ab 14 Uhr.
👇
Merke: 14 Uhr am 2. Sonntag im Monat, auch am Pfingstsonntag (8. Juni 2025).

Ort:
Initiativenladen Schön28
#Frankfurt am Main (#ffm),
Schönstr. 28
(Gutleutviertel)

Aus dem Eröffnungsflyer:

⚠️ »Komm zu unserem Treff:
Wir reden und diskutieren bei
einer Tasse Kaffee oder Tee...«

🧐 »Armut wird oft als individuelles Schicksal hingestellt, ist aber gesellschaftlich gewollt.«

‼️ »Was uns wütend macht: hohe Mieten, #Wohnungslosigkeit, schlechte #Arbeitsbedingungen, fehlende Arbeitsplätze, schlechte Löhne, keine #mindestrente schlechte medizinische Versorgung, #Behördenwillkür und #Ausgrenzung

✌️ »Armut abschaffen, das geht nur zusammen: 
Gemeinsamer Protest, ziviler Ungehorsam, kreative Ideen, Projekte, die wir phantasievoll angehen und noch Spaß dabei haben.«

#Armut #Armutsbedroht #IchBinArmutsbetroffen
@ichbinarmutsbetroffen
#Protest #Widerstand #gegenoffentlichkeit #Wohnen #Mieten #mehrGeld #Teilhabe #Arbeit #GuteArbeit
#Medizin #neurodiversitat
gegen #Klassenkampfvonoben
pro #Daseinsvorsorge und #Gemeinwohl
#Klimatakatastrophe #ÖPNV #Klimawandel

gerne teilen und #boost​en
.

ℹ️ Kontakt: post (bei) prekarissimo (punkt) de ...

Replied in thread

@LinHead

Ja, deswegen habe ich bewusst die überholte Form der isolierenden "Klausur" (ursprünglich aus Klöstern!) aufgehoben und kollaboratives Arbeiten angehoben. Ich meine, dass unser gesamtes Bildungssystem noch zu tief in der fossilen Fabrik-Logik steckt und halte schon wegen der zunehmenden #Neurodiversität mutige Reformen für wichtig.

@denki

scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Blume und Ince 24: Neurodiversität und NerdländProf. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume berichten aus den einen Biografien heraus über Neurodiversität und post-fossile Bildungswege.

25.6.24 #WawuschelZeichen

Schöne Erinnerungen sind gut, um psychisch wieder auf die Beine zu kommen. Sehnsucht und VORFREUDE erst recht.

Bis 14.9. werde ich auf jeden Fall wieder auf meinen beiden Beinen stehen.
Die brauche ich, um ins Flugzeug zu laufen.
Nach "Zuhause". In mein Daybed.

Heute erstmal zum Psychiater. Ich schätze wir stellen auf andere Psychopharmaka als Tavor ein, evtl was starkes pflanzliches
Therapie findet man nicht so schnell
Stationär und #Neurodiversität passt nicht

Das heutige Programm von #Shonks23 nehme ich zum Anlass für einen wichtigen Hinweis:

Whisky zählt NICHT zu den 1,5 l, die Ihr täglich trinken solltet.
Den Talk von @Fischblog um 20:30 über ebendieses Genussmittel solltet Ihr Euch aber nicht entgehen lassen.

Direkt vorher, 18 Uhr, spricht Wawuschel über Mental Health bei #Neurodiversität
#PsychoWawuschel

Erst 15:00 Supercollider mit @anders_produktiv

Und ganz viele interessante Talks, die ich nicht verstehe, guckt:
pretalx.c3voc.de/fireshonks23/

#Serientipp #Neurodiversität :blobcatcookienom:

Ich habe gestern eine starke #Psychotherapie-Serie in der #ARD #Mediathek entdeckt:
"Everyone is fucking crazy":

Derya, Malik, Chloë und Schröder sind alle bei Dr. Thomalla in Behandlung. Denn die ist die Beste. Doch dann ist Thomalla tot. Aus dem Fenster gestürzt. Doch Derya hat die Idee: Die Vier machen alleine weiter mit der Therapie. Mit unerwarteten Folgen.

ardmediathek.de/video/everyone

Ja, die behandelten Themen sind nicht einfach und vermutlich wird die Serie nicht für jeden etwas sein. Während der ersten Folge war ich noch sehr skeptisch und irritiert, was das werden wird, aber mit den nachfolgenden Teilen habe ich die Serie lieben gelernt.

Von den 8 halbstündigen Folgen habe ich gleich die ersten 5 geschaut. Folge 5 war besonders bewegend und werde ich gleich noch einmal schauen, veor ich dann die unbekannten Folgen weiterschaue 🥰

Sehr hervorzuheben ist der starke Soundtrack. Folge 1 begann gleich mit "Feeling Good" von Nina Simone:
yewtu.be/watch?v=oHRNrgDIJfo

Ein Lied, das in der suizidalen ZDFneo-Serie "Blaumacher" als Titelsong diente. Leider derzeit nicht online (ich hätts aber lokal, hüstel), ein Teaser:
yewtu.be/watch?v=jVImokzytrE

Der eigentliche Titelsong ist "Der letzte Song (Alles wird gut)" von Kummer feat. Fred Rabe:
yewtu.be/watch?v=e3qLmEfjXfs

Mehr möchte ich jetzt nicht verraten.

www.ardmediathek.deTrailer: EVERYONE IS F*CKING CRAZY (S01/E00) | ARD MediathekTrailer: EVERYONE IS F*CKING CRAZY (S01/E00) | Video | Derya, Malik, Chloë und Schröder sind alle bei der Psychotherapeutin Dr. Thomalla in Behandlung. An dem Tag, an dem Thomalla tot vor ihrem Haus aufgefunden wird, treffen die vier zum ersten Mal aufeinander. Zwischen Polizei, Krankenwagen und Kriseninterventionsteams beschließt Derya, die Therapie der Gruppe unter ihrer Anleitung fortzuführen – mit unerwarteten und teils fatalen Folgen.