Messungen des Deutschen Wetterdienstes: #Deutschland erhitzt sich immer schneller | taz.de https://taz.de/Messungen-des-Deutschen-Wetterdienstes/!6079857/ #Klimakatastrophe #Energiewende

Messungen des Deutschen Wetterdienstes: #Deutschland erhitzt sich immer schneller | taz.de https://taz.de/Messungen-des-Deutschen-Wetterdienstes/!6079857/ #Klimakatastrophe #Energiewende
@grimm #Cleantech: #KI braucht viel #Strom, aber zu wenige brauchen KI. Der KI-Hype bricht – mit einer schlechten und zwei guten Folgen für die #Energiewende. Und viele gute Links und News. https://www.cleantech.ing/p/ki-braucht-viel-strom-aber-zu-wenige-brauchen-ki
Mehr als 151.000 Unterzeichner der #Petition setzen sich für den #Klimaschutz ein
Keine #Klimaschutzmilliarden für #Atomprojekte! | #WeAct:
#CDU und #CSU wollen wieder zurück zur #Atomenergie – ein #klimaschädlicher, gefährlicher Irrweg. Statt die #Energiewende konsequent voranzutreiben und einen zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien sicherzustellen, plant die mutmaßliche neue Regierungskoalition massive Investitionen in #Forschung zur #Kernfusion.
https://weact.campact.de/petitions/keine-klimaschutzmilliarden-fur-atomprojekte-1
Na, wo erwischen wir euch – etwa auf dem #Golfplatz?
Möglich, denn die gibt’s in Deutschland reichlich – und sie brauchen ein Viertel mehr Fläche als alle Solarparks zusammen! Ein spannender Vergleich für die #Energiewende. Mehr dazu: https://www.fz-juelich.de/de/aktuelles/news/meldungen/2025/mehr-platz-fuer-golfplaetze-als-fuer-erneuerbare-energien #Solarenergie #Windkraft
Renewable power share in Germany
29th of March 2025: 59%
Last 90 days average: 50%
29th of March 2025
175.7 GWh solar power
17.9% of all generated power
All data for Germany
#Wasserstoff wird immer wieder als eine Antriebsalternative zu Vollstromern ins Feld geführt. Dafür benötigt man jedoch auch #Wasserstofftankstellen für #Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Obwohl Wasserstoff schon für Busse und Züge genutzt wird, fehlen für den Massenmarkt der Autos noch die Infrastruktur und günstige Preise. Auch die Tankstellen sind sauteuer.
#Elektromobilität #Nachhaltigkeit #Innovation #Energiewende #Klimaschutz
#Energiewende #Bürokratie - Bürokratielast in Deutschland - "Die Grünen haben bei der Energiewende viele Hindernisse identifiziert, die sie dringend beiseite räumen wollten. Zum Beispiel beim Thema PV-Anlagen auf Supermärkten. Das ist ja eine kluge Idee. Die Betreiber sagten ihnen aber, das sei viel zu kompliziert. Dann habe sie sich mit denen hingesetzt und die Hindernisse eins nach dem anderen abgeschafft. Das fand ich einen pragmatischen Ansatz. Das hat mir gefallen." - Interview mit Lutz Goebel, Vorsitzender Normenkontrollrat - Eventl. € https://www.n-tv.de/politik/Wir-haben-es-voellig-damit-uebertrieben-article25664650.html
Ein weltweiter Ausbau von #Solaranlagen auf allen verfügbaren #Dachflächen könnte die #Erderwärmung bis 2050 um bis zu 0,13 °C senken.
Zu dem Ergebnis kamen Simulationen unter Beteiligung der TU #Berlin.
Ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln, ließe sich so der CO₂-Ausstoß im #Stromsektor massiv reduzieren. Die nötige Investition pro Person: rund 224 € pro Jahr über 10 Jahre.
Fast 150.000 Menschen fordern: keine Klimaschutzmilliarden für Atomprojekte!
Heute Protestaktion zum Auftakt der zweiten Runde der #Koalitionsverhandlungen - das Rütteln von #CDU / #CSU am #Atomausstieg gefährdet die #Energiewende
Wir fordern die Verhandler*innen auf, alle Atomprojekte aus dem #Koalitionsvertrag zu streichen. Statt Milliarden für gescheiterte Technologien brauchen wir volle Kraft für 100 Prozent #ErneuerbareEnergien
Zur Pressemitteilung: https://www.ausgestrahlt.de/presse/uebersicht/koalitionsverhandlungen-protestaktion-gegen-atomkr/
Was würde passieren, wenn man alle Dachflächen der Welt mit #Photovoltaik ausstattete? Das hat eine Forschungsgruppe berechnet. Ergebnis: Diese vergleichsweise kleine Maßnahme würde das Ausmaß der Erderwärmung um 0,05 bis 0,13 °C verringern. Na dann: Let’s go! https://www.golem.de/news/klimawandel-massiver-solarausbau-koennte-erde-bis-2050-abkuehlen-2503-194728.html
Das Mineral Niob ist wichtig für die #Energiewende, doch beim Abbau entstehen radioaktive Abfälle. Große Vorkommen lagern ausgerechnet im Amazonasgebiet, auf dem Gebiet der indigenen #Tukanos. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190125.rohstoffhunger-radioaktives-damoklesschwert.html
Wissenschaft zum Hören
Das #Podcast-Radio @detektorfm hat mit drei unserer Wissenschaftler*innen über neue saubere Energiequellen und nachhaltige Speichermethoden gesprochen und darüber, warum es bei der #Energiewende in Europa hakt. Jetzt reinhören ->
Ist das krass!?
"Allein die Bestückung sämtlicher Dachflächen weltweit mit #Solarmodulen könnte die #Erderwärmung stoppen und sogar umkehren."
Wie wäre es, wenn wir also weiter massiv ausbauen? Wir kennen da eh ein paar gute Argumente, und hier kommt das nächste dazu:
Vielleicht sollte man die Energiewende als #Energieunabhängigkeit bezeichnen. Dann hätten es die Rechtspopulisten und Leugner der Klimakrise deutlich schwieriger zu argumentieren warum sie erneuerbare Energien so verteufeln.
Bei Journalisten mit Rückgrat könnte sich ein Interview dann in etwa so anhören:
"Sie sind also dagegen, dass sich Deutschland unabhängig macht von Energieimporten? - Äh, ja, ich meine nein, wie war nochmal die Frage?"
#Energiewende-Desaster: Fehlender #Wind offenbart das große Problem
Bloomberg-Energieexperte Javier Blas schrieb: Die #Dunkelflaute hält an. Sie wird die Windenergieerzeugung in Deutschland morgen (06.11.24) wahrscheinlich auf nahezu null reduzieren (unter 1 GW) [...].
Der minimale, stundengenaue Wert lag in den zwei Wochen nach dieser Experten-Aussage bei >6 GWh (07.11.24, 1 Uhr). Diese #Panikmache dient immer nur der Verzögerung des Ausbaus der Erneuerbaren.
https://finanzmarktwelt.de/energiewende-desaster-fehlender-wind-offenbart-das-grosse-problem-328736/
Solarplatte mit Solarplatten!
Ein DDR-Wohnblock wird zum Vorbild für klimafreundliches Sanieren – mit Solarmodulen & Wärmepumpe statt Abriss!
#Energiewende beginnt im Bestand!
@grimm #Newstech: #BYD zieht vielen Konkurrenten den Stecker (erstmal) - und jede Menge hervorragende Links zur #Energiewende. https://www.cleantech.ing/p/bydziehtdenstecker-gutelinks-sonderedition?
Badewanne läuft über.
- "sich anpassen"
heißt wischen, wischen, wischen.
- "technologieoffen"
heißt warten, bis jemand einen besseren Wischer erfunden hat.
- sinnvoll wäre:
zuerst den Wasserhahn zudrehen.
Quelle: Laserbrille @laserbrille.bsky.social
#SmartMeter sollen beim #Stromsparen helfen, doch in #Deutschland stockt der Ausbau.
Gründe sind hohe #Kosten, überzogene technische Anforderungen und mangelnde Umsetzung durch viele #Netzbetreiber. Während andere Länder flächendeckend ausgerüstet sind, liegt die Quote hier bei nur zwei Prozent.
Teilweise werden bis zu 970 Euro für die Installation verlangt.
https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zu-Smart-Meter-zu-teuer-zu-komplex-zu-spaet-10324504.html