lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

70
active users

#Wahlkampf

1 post1 participant0 posts today

@BlumeEvolution@sueden.social das sehe ich ähnlich. Leider gab es in den Monaten vor der Wahl diese Amok-Fahrten bei denen Einzeltäter - teils mit Migrationshintergrund, teils ohne und "nur psychisch krank" - Menschen umgebracht bzw. schwer verletzt haben. Das war m.E. nicht wegzufiltern und brachte natürlich auch emotional das Thema "Migration" bzw. "irrguläre Migration" neu auf die Agenda der Wahlkämpfenden. Und egal, ob nun die CDU oder die SPD oder die Grünen sich deshalb positionieren mussten (was teilweise wegen des kurzen Wahlkampfs dann m.E. nicht immer gut gelungen ist): Auch darüber haben dann die Medien zu Recht berichtet bzw. die Statements von Politiker bekamen hohe Reichweite. Ich verstehe daher schon auch, warum das Thema "Migration" leider vor der Wahl so enorm "gepusht" war - aus meiner Sicht war das aber verständlich, weil einfach sehr viele Amokfahrten hintereinander kamen. Vielleicht könnte man daraus lernen, dass über solche Taten grundsätzlich in der #Medienethik ähnlich wie beim Thema Suizid nur in absoluten Ausnahmefällen berichtet wird, damit es auch da nicht Nachahmereffekte gibt. Andererseits: Mord und Totschlag ist natürlich ein mediales Thema und wenn es dann um Kinder geht (wie in Aschaffenburg), dann ist verständlich, wenn das emotional viele bewegt, egal, ob PolitikerInnen, Medientreibende oder eben die Wähler...
Ich hatte einmal - nach dem Amoklauf an einem Ansbacher Gymnasium - eine Amokexpertin der Polizei zur Erwachsenenbildung in unsere Gemeinde eingeladen. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn auch in der Politik auf so eine Weise ExpertInnen (z.B. Psychiatrie-Professer aus Regensburg, der interkulturell aufgestellte Psychiatrien in den Bundesländern einforderte) mit eingeladen werden, wenn es Pressekonferenzen zu solchen Taten gibt und PolitikerInnen Stellung beziehen müssen?
#Dialog #Pressekonferenz #Planung #Merkliste #amoklauf #wahlkampf #ÖRR #Zeitungen #fediverse

Eine Vorgehensweise, wie sie im #Wahlkampf gutgetan hätte, aber auch generell in (politischen) Situationen, in der das Gegenüber eine hanebüchene Argumentation anführt und dann explizit oder implizit verlangt, man solle (zustimmen oder) das Gegenteil beweisen: Erst einmal die Validität der Grundthese prüfen. Nicht selten erledigt sich damit bereits eine Diskussion und man muss sich nicht aufs Niveau des Gegenübers begeben, wo man sich zu Unrecht rechtfertigen muss

Continued thread

Seit der Gewalttat von #Mannheim werden meine Warnungen vor Nachahmungstaten durch eine falsche, sensationalistische Berichterstattung wieder stark abgerufen. Ich fürchte, die völlig polarisierte Berichterstattung im #Wahlkampf zur #BTW25 wird uns noch länger beschäftigen. Immerhin bemerke ich in vielen - nicht allen - #Medien inzwischen eine medienethische Reflektion. #Medienethik #Nachahmung #Contagion #Thymos #Gewalt scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Nachahmung via Medien? Terror durch Thymos statt durch LogosDr. Michael Blume blickt auf jahrelange Beobachtungen im Kampf gegen Radikalisierungen zurück und schlägt einen Thymos-Medien-Ansatz vor.

Fällt Dir auch auf, dass mit dem Tag der Bundestagswahl die oft hetzerische & zur Nachahmung anstiftende Medien-Berichterstattung über sog. „Ausländergewalt“ geendet hat? 🤔🇩🇪🇪🇺 #BTW25 #Medien #Medienethik #Wahlkampf #Fossilismus #Polarisierung scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Bundestagswahl 2025 - Ein Versagen auch der Öffentlich-Rechtlichen Medien?Dr. Michael Blume diskutiert Lügenpresse-Dualismus, aber auch den Umstand, dass auf Mastodon 96% der Befragten unzufrieden sind.

Hilfe! CDU/CSU stecken noch im #Wahlkampf fest, schreiben 551 Fragen über #zivilgesellschaft|liche Organisationen an die Bundesregierung, ausgehend von falschen Prämissen wie #Neutralität im #Gemeinnützigkeitsrecht, dass Politik immer #Parteipolitik sei und Projektförderung beliebig genutzt werden können. Wer erklärt es ihnen? Wer holt sie aus dem Tunnel? Inhaltlich alles gesagt:
zivilgesellschaft-ist-gemeinnu

www.zivilgesellschaft-ist-gemeinnuetzig.deKritik an Politik muss keine Parteipolitik sein – Zivilgesellschaft ist gemeinnützig

Wie Markus Feldenkirchen vom #Spiegel habe ich diesen #Wahlkampf als eine #Frechheit (gegenüber allen wahlberechtigten Bürger*innen mit mehr als 3 Gehirnzellen) empfunden.
Und in dieser (glücklicherweise!) letzten Woche konnten mir nicht einmal meine Lieblings-Satire-Formate noch ein befreiendes Lachen entlocken. Was die geliefert haben, war eher Beihilfe zum Galgenhumor...

ardmediathek.de/video/extra-3/

ardmediathek.de/video/mitterna

zdf.de/comedy/heute-show/heute

#Parteispenden im #Wahlkampf: Noch nie gab es in so kurzer Zeit so viele und so hohe Spenden. Das ist nicht nur undemokratisch, sondern es stellt sich auch immer die Frage, ob so konkret Einfluss genommen werden soll.

Mit über 35 Prozent der Gesamtsumme haben #CDU und #CSU die meisten Großspenden bekommen. Dann folgt die #FDP mit über 5 Mio. Euro. Superreiche setzen also vor allem auf CDU, CSU und FDP – sowie auf die #AfD.

Mit knapp unter 5 Mio. Euro folgt die AfD – mit nur drei Spenden. Bei zwei Spenden gibt es Anhaltspunkte für eine Verschleierung der tatsächlichen Herkunft des Geldes. Das ist ein Problem, denn intransparente Spenden sind Einfallstore für Korruption und illegale Einflussnahme.

Bekannt sind nur Spenden über 35.000 Euro. Die Parteien müssen solche Spenden zeitnah an den Bundestag melden. Spenden darunter werden erst viel später veröffentlicht, das dauert noch zwei Jahre. Die Herkunft erheblicher Spenden bleibt so jahrelang völlig im Dunkeln.

Jetzt unterschreiben: lobbycontrol.de/parteienfinanz